Zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Gründungsidee aber auch für Unternehmer/innen im Unternehmen sind nicht nur Fachwissen und Branchenkenntnis ausschlaggebend, sondern auch insbesondere der Aufbau und die Pflege starker Netzwerke stellt eine wichtige Voraussetzung zum Erfolg dar. Wie Sie Ihre unternehmerischen Potentiale und Fähigkeiten zur Gründung am besten kennen lernen – das erfahren und erarbeiten Sie sich in einem unserer Workshops!
Teilnehmen können gründungsinteressierte Studierende sowie Hochschulmitarbeiter/innen der Mainzer Hochschulen.
14.11.2019, 14:00-16:00 Uhr
Der Sprung ins Silicon Valley
18.11.2019, 13:00-15:00 Uhr
Better fail often, fail big and fail fast? - Wann Gründer*innen aus Fehlern lernen
19.11.2019, 15:00-17:00 Uhr
Mit Crowdfunding deine Idee realisieren
28.11.2019, 16:00-17:30 Uhr (Vortrag), 10:45-15:15 Uhr (Einzelgespräch)
Freie Berufe
03.12.2019, 15:00-18:00 Uhr
Systemisches Konsensieren - Eine neue Enscheidungskultur: klüger, einfacher, schneller
07.01.2020
Was kommt nach dem Studium? - Selbständigkeit als Alternative in der Karriereplanung